- Bethlehemskapelle
- f[Prag]Bethlehem Chapel [Prague]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Bethlehemskapelle — Die Bethlehemskapelle (tschechisch Betlémská kaple) gehört zu den vielen sehenswerten Bauwerken der Prager Altstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Architektur … Deutsch Wikipedia
Hus — (besser als Huß), Johann, böhm. Reformator, geb. wahrscheinlich 1369 in Husinetz (wonach er sich zuerst Johannes de Husinetz, später H. nannte), gest. 6. Juli 1415 in Konstanz, war Sohn armer Bauern, studierte in Prag Theologie, erlangte 1393 das … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rochuskapelle (Bingen) — Rochuskapelle, Westseite Skulptur „Christus vom Kreuz herabgenommen“ … Deutsch Wikipedia
Bethlehemkirche — Der Stadt Betlehem, dem überlieferten Geburtsort Jesu, sind mehrere Kirchenbauten gewidmet: Bethlehemskirche (Berlin Neukölln) in Böhmisch Rixdorf, Berlin Neukölln Bethlehemskirche (Berlin Mitte) (zerstört) auf dem Bethlehemkirchplatz, Berlin… … Deutsch Wikipedia
Chelcicky — Petr Chelčický, dt. Peter von Chelčitz (* wahrscheinlich um 1390 in Chelčice bei Vodňany; † um 1460 in Chelčice) war ein tschechischer Laientheologe und Reformator. Er gilt als geistiger Vater der tschechischen Brüdergemeine (Jednota… … Deutsch Wikipedia
Jan z Jicina — Jan z Jičína (deutsch Johann von Jitschin) († nach 1423) war ein tschechischer radikaler Reformator. Die historischen Quellen schweigen sich über das frühe Leben des Johann aus, so ist nicht einmal seine Herkunft geklärt. Zwischen den Jahren 1404 … Deutsch Wikipedia
Jaroslav Fragner — (* 25. Dezember 1898 in Prag; † 3. Januar 1967 ebenda) war ein tschechischer Architekt des Funktionalismus. Leben Fragner studierte von 1917 bis 1922 an der Tschechischen Technischen Universität Prag. Im Jahre 1923 s … Deutsch Wikipedia
Johann Hus — Jan Hus. Phantasieporträt eines unbekannten Meisters aus dem 16. Jahrhundert. Verlässliche zeitgenössische Porträts von Hus sind nicht bekannt. Jan Hus (nach seinem wahrscheinlichen Geburtsort Husinec, Okres Prachatice; * um 1370; † 6. Juli 1415… … Deutsch Wikipedia
Johann Huss — Jan Hus. Phantasieporträt eines unbekannten Meisters aus dem 16. Jahrhundert. Verlässliche zeitgenössische Porträts von Hus sind nicht bekannt. Jan Hus (nach seinem wahrscheinlichen Geburtsort Husinec, Okres Prachatice; * um 1370; † 6. Juli 1415… … Deutsch Wikipedia
Johann von Jitschin — Jan z Jičína (deutsch Johann von Jitschin) († nach 1423) war ein tschechischer radikaler Reformator. Die historischen Quellen schweigen sich über das frühe Leben des Johann aus, so ist nicht einmal seine Herkunft geklärt. Zwischen den Jahren 1404 … Deutsch Wikipedia
Johannes Hus — Jan Hus. Phantasieporträt eines unbekannten Meisters aus dem 16. Jahrhundert. Verlässliche zeitgenössische Porträts von Hus sind nicht bekannt. Jan Hus (nach seinem wahrscheinlichen Geburtsort Husinec, Okres Prachatice; * um 1370; † 6. Juli 1415… … Deutsch Wikipedia